Corona und ich

Corona – Was es mit mir macht Ein Virus. Eine Pandemie. Eine surreale Wirklichkeit. Und mehr Zeit. Endlich mehr Zeit. Mehr Zeit für mich. Mehr Zeit für Verwirklichung. Mehr Zeit für Kunst. So lange schon möchte ich meiner schlummernden Kunst mehr Zeit widmen. Neues ausprobieren. Und schreiben. Was wollte ich alles schreiben und schon geschrieben haben. Die Zeit dafür habe ich jetzt, dank Kurzarbeit. Aber es geht nicht. [...]

Von |2021-02-07T16:27:23+02:00April 23rd, 2020|Wandergedanken|6 Kommentare

Zivilisationsflucht

Befreiung der Sinne Einsteigen ins Grau. Bilder rasen an mir vorüber im Takt der Gleise. Meine Augen möchten verharren, möchten ruhen. Ein Baby schreit, Herr Müller schreit, sein Handy schreit, die Ansage schreit, das Metall der Gleise schreit, meine Seele schreit. Zu viele Gerüche, zu viele Düfte, vermischen sich zu einem Dunst aus MenschenundMaschinenmief. Niemand spricht, niemand kommuniziert, jeder tippt, liest, spielt oder hört, niemand schaut weg [...]

Von |2021-02-07T17:24:52+02:00Oktober 9th, 2019|Wandergedanken|1 Kommentar

Gedanken beim Alleinewandern

Alleine wandern – alleine mit mir Ich wandere und wandere, wandere mir die Bilder aus dem Kopf und in den Kopf. Ich wandere für mich und für dich. Ich wandere für all die Menschen vor den Bildschirmen, für all diejenigen, die vergessen haben wie Natur riecht, wie sie sich anfühlt und wie sie spricht. Ich wandere aus euren Handys, die mich nicht kennen, aber bewerten, wandere aus [...]

Von |2021-02-07T17:36:28+02:00August 6th, 2019|Wandergedanken|3 Kommentare

Elke Bitzers Blogparade

Wandern ist für mich … … ein Überraschungsei SPIEL (häufig kommt unterwegs das Kind in mir zum Vorschein), SPASS (draußen sein in der Natur macht mir bei jedem Wetter Spaß), SPANNUNG (selten weiß ich, was auf mich zukommt, wenn ich mich auf den Weg mache). So die Kurzversion meiner Antwort auf Elkes Blogparade „Wandern ist für mich…“ Wandern ist Wellness Wandern ist für mich auch eine Art Wellnessbehandlung. [...]

Von |2021-03-06T17:45:36+02:00Februar 20th, 2017|Wandergedanken|6 Kommentare

Jahr der Achtsamkeit

Abkehr vom Maximum und Rückkehr zum Ich Zum Jahresende häufen sich wieder Rückblicke und Ausblicke: sehenswert all jene, die zum Nachdenken auffordern; belanglos, alles was vor Superlativen strotzt; unnötig, alle edlen Vorsätze die nicht eingehalten werden. In diese Hörner möchte ich nicht blasen. Dennoch habe ich für mich das neue Jahr 2017 unter ein Motto gestellt. Es heißt: „Achtsamkeit“. So viel ist geschehen in diesem Jahr, in meinem [...]

Von |2021-03-06T17:47:20+02:00Januar 1st, 2017|Wandergedanken|7 Kommentare

Gedanken zum „Weltglückstag“

Was ist für mich „Glück“? Zu jedem Welt-Irgendwas-Tag werden in den Sozialen Netzwerken Rundfragen gestartet. Normalerweise halte ich mich da immer dezent zurück. Heute nicht. Heute möchte ich mich dazu äußern. Über den Begriff „Glück“ oder das Gefühl des „Glücklichseins“ denke ich nämlich beim Wandern sehr oft nach. Auf meinen Wanderungen erlebe ich Momente, die so unsagbar schön und einzigartig sind, dass sie ein tiefes Glücksgefühl auslösen würden, [...]

Von |2020-06-04T19:10:54+02:00März 20th, 2016|Wandergedanken|2 Kommentare

Titel